Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Bitte beachten Sie
Von Mittwoch, dem 12.11.2025 ab 23:00 Uhr bis Donnerstag, dem 13.11.2025 bis 07:00 Uhr finden Wartungsarbeiten bei unserem externen E-Book Dienstleister statt. Daher bitten wir Sie Ihre E-Book Bestellung außerhalb dieses Zeitraums durchzuführen. Wir bitten um Ihr Verständnis. Bei Problemen und Rückfragen kontaktieren Sie gerne unseren Schweitzer Fachinformationen E-Book Support.
Unlock the power of automated network testing with the Cisco pyATS framework.
Written by industry experts John Capobianco and Dan Wade, Cisco pyATS-Network Test and Automation Solution is a comprehensive guide to the Cisco pyATS framework, a Python-based environment for network testing, device configuration, parsing, APIs, and parallel programming.
Capobianco and Wade offer in-depth insights into the extensive capabilities of pyATS and the pyATS library (Genie). You'll learn how to leverage pyATS for network testing, including software version testing, interface testing, neighbor testing, and reachability testing. You'll discover how to generate intent-based configurations, create mock devices, and integrate pyATS into larger workflows using CI/CD pipelines and artificial intelligence. You'll explore the pyATS Blitz feature, which introduces a low-code no-code approach to network testing by allowing you to configure devices and write test cases using YAML, much like Ansible. And you'll learn how to reset devices during or after testing with the pyATS Clean feature, build a pyATS image from scratch for containerized application deployment, and much more.
Whether you're a network professional, software developer, or preparing for the Cisco DevNet Expert Lab exam, this book is a must-have resource.
Understand the foundations of NetDevOps and the modern network engineer's toolkit
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.