Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Antonio Calcagno is Professor of Philosophy at King's University College at the University of Western Ontario. He is the author of Giordano Bruno and the Logic of Coincidence: Unity and Multiplicity in the Philosophical Thought of Giordano Bruno (1998), The Philosophy of Edith Stein (2007), Badiou and Derrida: Politics, Events and Their Time (2007), Lived Experience from the Inside Out: Social and Political Philosophy in Edith Stein (2014), and On Political Impasse: Power, Resistance, and New Forms of Selfhood (2022). He has edited or co-edited fifteen books, including Thinking About Love: Essays in Contemporary Continental Philosophy (Penn State, 2015), Contemporary Italian Political Philosophy (SUNY, 2015) and Roberto Esposito: Biopolitics and Philosophy (SUNY, 2018). He is a Member of the College, Royal Society of Canada.
Ronny Miron is a Professor of Philosophy at Bar Ilan University, Israel. Her research is focused on post-Kantian Idealism, Existentialism, Phenomenology, and Hermeneutics, as well as current Jewish thought. She employs an interdisciplinary perspective combining the aforementioned traditions. She is the author of: Karl Jaspers: From Selfhood to Being (2012), The Desire for Metaphysics: Selected Papers on Karl Jaspers (2014), The Angel of Jewish History: The Image of the Jewish Past in the Twentieth Century (2014). Husserl and Other Phenomenologists (2018, edited book) and Hedwig Conrad-Martius: The Phenomenological Gateway to Reality, Springer (2021).
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.