Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book studies the question of e-Government development from a multi-faceted perceptive. The first introductory chapter outlines the importance of public sector digitalisation. The second chapter clarifies the used e-Government terminology and divides the concept between electronic public service delivery and electronic practice of democracy. Influential factors having an impact on the introduction of e-Government projects are divided between those of organisational, institutional, individual and technological nature and discussed in detail in the third chapter. The fourth chapter presents empirical findings from the Swiss case study that constitutes both an exceptional and exemplary model of e-Government development. High quality of public services and the participative style of democracy would seem to predestine the country to be the precursor in the field of e-Government. However, the state of e-Government development does not correspond to the potential that Swiss contextualconditions offer. The importance of the Swiss case study for the understanding of e-Government as an institutional and organisational transformation is outlined in the fifth chapter.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.