Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Abs.
Absatz
AllMBl
Allgemeines Ministerialblatt
AO
Abgabenordnung
Art.
Artikel
BAT
Bundes-Angestelltentarifvertrag
BauGB
Baugesetzbuch
BauNVO
Baunutzungsverordnung
BayBO
Bayerische Bauordnung
BayGT
Bayerischer Gemeindetag
BayHO
Bayerische Haushaltsordnung
BayLplG
Bayerisches Landesplanungsgesetz
BayVBl
Bayerische Verwaltungsblätter (Zeitschrift)
BayVGH
Bayerischer Verwaltungsgerichtshof
BBesG
Bundesbesoldungsgesetz
BDA
Besoldungsdienstalter
BGB
Bürgerliches Gesetzbuch
BGBl
Bundesgesetzblatt
BImSchG
Bundes-Immissionsschutzgesetz
BMT-G
Bundesmanteltarif für Arbeiter
BNatSchG
Bundesnaturschutzgesetz
BV
Bayerische Verfassung
BVerwG
Bundesverwaltungsgericht
BVerwGE
Entscheidungen des Bundesverwaltungsgerichts
d. h.
das heißt
DÖV
Die Öffentliche Verwaltung (Zeitschrift)
DVBl
Deutsches Verwaltungsblatt (Zeitschrift)
EStG
Einkommensteuergesetz
e.V.
eingetragener Verein
FAG
Gesetz über den Finanzausgleich zwischen Staat, Gemeinden und Gemeindeverbänden (Finanzausgleichsgesetz)
ff.
fortfolgende
FMBl
Amtsblatt des Bayerischen Staatsministeriums der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat
GA
Gemeindeanteil an der Einkommensteuer
GewSt
Gewerbesteuer
GFZ
Geschossflächenzahl
GG
Grundgesetz
GLKrWG
Gesetz über die Wahl der Gemeinderäte, der Bürgermeister, der Kreistage und der Landräte (Gemeinde- und Landkreiswahlgesetz)
GmbH
Gesellschaft mit beschränkter Haftung
GO
Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern
GOM
Geschäftsordnungsmuster für den Gemeinderat des Bayerischen Gemeindetags
GR
Gemeinderat
GRM
Gemeinderatsmitglied(er)
GrStG
Grundsteuergesetz
GRZ
Grundflächenzahl
GVBl
Bayerisches Gesetz- und Verordnungsblatt
GWB
Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen
i. V. m.
in Verbindung mit
KAG
Kommunalabgabengesetz
KommHV
Kommunalhaushaltsverordnung
KommJur
Kommunaljurist (Zeitschrift)
KommP
Kommunalpraxis (Zeitschrift)
KWBG
Gesetz über Kommunale Wahlbeamte
LKrO
Landkreisordnung für den Freistaat Bayern
NJW
Neue Juristische Wochenschrift (Zeitschrift)
Nr.
Nummer
NVwZ
Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht (Zeitschrift)
o. g.
oben genannt
ÖPNV
Öffentlicher Personennahverkehr
RIS
Ratsinformationssystem
ROG
Raumordnungsgesetz
S.
Seite
s.
siehe
sog.
so genannte
StGB
Strafgesetzbuch
TOP
Tagesordnungspunkt
TVöD
Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst
UPR
Umwelt- und Planungsrecht (Zeitschrift)
Ustbet.
Umsatzsteuerbeteiligung
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet - also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.