Das "Testament Salomos" liegt hier erstmals zur Gänze in deutscher Übersetzung der bislang maßgeblichen Textedition von McCown - unter konsequenter Berücksichtigung der griechischen Textvarianten - vor. Die ausführliche religionsgeschichtliche Kommentierung und Einleitung präsentieren es nicht als jüdische Schrift mit christlicher Überarbeitung, sondern als genuin christliche Schrift aus dem 4. Jahrhundert, womöglich als die erste christliche Dämonologie überhaupt.
Reihe
Thesis
Habilitationsschrift
2004
Universität Heidelberg
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
US School Grade: College Graduate Student
Dateigröße
ISBN-13
978-3-11-091405-4 (9783110914054)
Schweitzer Klassifikation
Habilitationsschrift. Peter Busch ist Privatdozent für Neues Testament an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg.