I. Phenothiazinderivate.- A. Chemische Zusammenhänge.- B. Periphere Wirkungen.- C. Zentrale Wirkungen.- D. Endrokrine Wirkungen.- E. Das Schicksal der Phenothiazinderivate im Organismus.- F. Gewöhnung und Abstinenz.- G. Nebenwirkungen und Gefahren.- II. Reserpin.- A. Beziehungen zwischen chemischer Struktur und Wirkung.- B. Periphere Wirkungen.- C. Zentrale Wirkungen.- D. Endrokrine Reserpinwirkungen.- E. Schicksal des Reserpins im Organismus.- F. Nebenwirkungen und Gefahren.- III. Monooxydasehemmkörper.- A. Die physiologische Bedeutung der Monoaminooxydase.- B. Einteilung der MAO-Hemmkörper und die Beziehungen zwischen ihrer chemischen Struktur und Wirkung.- C. Biochemische und pharmakologische Wirkungen der MAO-Hemmkörper.- D. Schicksal der MAO-Hemmkörper im Organismus.- E. Nebenwirkungen und Gefahren.- IV. Iminodibenzyl-Verbindungen ("Thymoleptica").- A. Zentrale Wirkungen der Thymoleptica.- B. Periphere Wirkungen.- C. Nebenwirkungen und Gefahren.- V. Chemische Formeln der gebräuchlichsten Psychopharmaka.