Angesichts der enormen Aufmerksamkeit für das Thema künstliche Intelligenz (KI) gerät leicht in Vergessenheit, dass KI nichts anderes ist als die derzeit ausgefeilteste Form der Datenwertschöpfung.
In den Daten der Unternehmen schlummert die Erfolgsgrundlage für das KI-Zeitalter. Die europäische Wirtschaft hat jetzt die einmalige Chance, das exponentielle Wachstum industrieller und professioneller Daten zu ihrem Vorteil zu nutzen.
Dieses Potenzial auszuschöpfen, erfordert allerdings eine Transformation der Strategie, Organisation, Kultur und IT-Architektur. Dieses Praxishandbuch bietet Entscheidungsträgern in Unternehmen dafür eine konkrete Hilfe.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Illustrationen
18 s/w Abbildungen, 5 s/w Tabellen, 58 farbige Abbildungen
Dateigröße
ISBN-13
978-3-11-104867-3 (9783111048673)
Schweitzer Klassifikation
Herausgeber*in
Hewlett Packard GmbH, Germany