Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Foreword; Jack P. Shonkoff.- Chapter 1: Introduction; Rahil D. Briggs.- Chapter 2: The Clinical Adverse Childhood Experiences (ACEs) Questionnaire: Implications for Trauma-Informed Behavioral Health Care; Anne Murphy, Howard Steele, Miriam Steele, Brooke Allman, Theodore Kastner, Shanta Rishi Dube.- Chapter 3: The Economics of Child Development; Andrew D. Racine.- Chapter 4: The Goodness of Fit between Evidence Based Early Childhood Mental Health Programs and the Primary Care Setting; Dana E. Crawford and Rahil D. Briggs.- Chapter 5: Healthy Steps for Young Children: Integrating Behavioral Health into Primary Care for Young Children and their Families; Margot Kaplan-Sanoff and Rahil D. Briggs.- Chapter 6: Workforce Development for Integrated Early Childhood Behavioral Health; Rebecca Schrag Hershberg and Rahil D. Briggs.- Chapter 7: Healthy Steps at Montefiore: Our Journey from Start Up to Scale; Rahil Briggs, Rebecca Schrag Hershberg, Miguelina German.- Chapter 8: Cultural Considerations in Integrated Early Childhood Behavioral Health; Helena Duch, Kate Cuno, Miguelina German.- Chapter 9: Funding, Financing, and Investing in Integrated Early Childhood Mental Health Services in Primary Care Settings; Ayelet Talmi, Melissa Buchholz, Emily Muther.- Chapter 10: Considerations for Planning and Conducting an Evaluation; Ellen Johnson Silver and Rosy Chhabra.- Chapter 11: Integrating Early Childhood Behavioral Health into Primary Care: The Pediatrician's Perspective; Diane Bloomfield, Nicole Brown, Karen Warman.- Chapter 12: Stories from the Exam Room: Case Examples of Healthy Steps Interventions at Montefiore; Laura Krug and Polina Umylny.- Appendix.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.