Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
The influence of Isaiah on John's narrative and theology has long been recognized, but it has yet to receive monograph-length attention. This study is a beginning attempt to fill that void through an examination of the use of Isaiah in the crucial hinge of John's gospel - John 12:1-43. Beginning with a reading of Isaiah 40-55 illustrating a way in which early Christians may have read this important section of Scripture, the bulk of the study examines the pericopes in John 12:1-43, seeking to identify and interpret John's use of Isaiah 52-53. It is concluded that a reading of this well-known Isaianic text rooted within its broader context in Isaiah, together with the mediating influence of other texts - notably Isa 6:9-10 and Zech 9:9-10 - has fueled much Johannine theology, Christology, and ecclesiology. Moreover, mirroring the progression of Isa 52:7-53:1 in John 12 is the author's way of underlining Jesus' identity as the Servant of God and announcing that the second exodus prophesied by Isaiah is secured by the rejection (and death) of Jesus.
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet - also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.