Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
What is charity? How does it operate, who does it benefit and what should we expect it to do? This important book helps to tackle the most common misunderstandings and misconceptions of charitable activity in contemporary British society, especially insofar as these affect the thinking of politicians and policymakers. The authors present and discuss over a dozen studies, including public attitudes to giving, large datasets on the geography and funding patterns of third sector organisations, and interviews with a wide range of donors, charity leaders, fundraisers and philanthropy advisers. This data enables them to explore the logic of charity in terms of the distribution of resources across causes and communities in the UK, and the processes behind philanthropic decision-making, to reveal a picture of charitable activity at odds with widespread assumptions.
1. Introduction: Is there a 'Logic of Charity'? 2. Who benefits from charitable expenditures? The distribution of charitable resources by cause. 3. Spatial logics: the geographical distribution of charities and charitable resources. 4. The supply of philanthropy in relation to beneficiary demand. 5. How intermediaries affect the distribution of charitable benefit. 6. Conclusion: Where the logic of charity might lead us.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.