Seit dem 8. Jahrhundert war der Islam für rund 900 Jahre auf der Iberischen Halbinsel präsent. In dieser Zeit kam es zu einem einzigartigen Miteinander von Muslimen, Christen und Juden und einer Blüte von Wissenschaft, Philosophie, Literatur und Kunst.
Georg Bossong beschreibt anschaulich die wechselvolle Geschichte des Maurischen Spanien mit ihrem Glanz, aber auch mit ihren Konflikten, die schließlich zur Vertreibung von Juden und Muslimen führten.
Reihe
Auflage
4., durchgesehene Auflage 2020
Sprache
Verlagsort
Illustrationen
mit 7 Abbildungen und 2 Karten
Dateigröße
ISBN-13
978-3-406-75609-2 (9783406756092)
Schweitzer Klassifikation
Georg Bossong ist Professor em. für Romanische Philologie an der Universität Zürich.