Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Provides structured overview on biosynthesis pathways
Centered around specific exemplary drugs
Broadens understanding of the molecular action in plants and the effect in humans
Offers insight into the function of anti-cancer drugs
Discusses prospective biotechnological use
Prof. Dr. rer. nat Angelika Böttger is an Adjunct Professor at the Department of Cell Biology, Ludwig-Maximilians-Universität München. She is currently investigating signalling pathways of embryonic development and especially their role in regeneration of the freshwater polyp Hydra. Moreover, she is analysing the enzymes involved in oxygen sensing in animals. She teaches general cell biology and special courses on signal transduction.
Prof. Dr. rer. nat. Ute C. Vothknecht is Professor of Plant Cell Biology at the Institute for Cellular and Molecular Botany, Rheinische-Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Her research focuses on calcium signaling involved in environmental stress response and plant development. Within this context, she especially investigates the function of plant organelles.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.