Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Geleitwort.- 1 Anstaltsansichten: "Irrenhausschuppen" und "Narrenhäuser".- 2. Einweisung: "Wer naht noch zu so später Stunde?".- 3. Behandlungsmethoden: "Wer hat so etwas erlaubt?".- 4. Zelle und Anstaltsgarten - Blick nach Innen und Außen: "Ihr untergebener Gefangener!".- 5. Alltag in der Anstalt: "jren ißt etc. Menchlich".- 6. Ärzte, Pfleger, Mitpatienten und das Selbst im Porträt: "Personenconfrontationen".- 7. Arztrezeptionen zwischen Erlöser und Antichrist: "Warum macht ihr Gelerte=Schafsköpf einen Verrückten nicht gesund ihr Arschlöcher".- 8. Erklärungen seelischer Nöte und Bewältigungsstrategien: "Herrn Dr. Printzhorn so sieht es in mir aus".-9.(Aufbegehren mit) Ironie, Karikatur, Spott: "z. Zt. Narrenschindenau b. Heidelberg Irrenklinik".- 10. Bitten und Beschwerden: "Bitte! Bitte! Bitte!...".- Anhang: Liste der Anstalten und Privatpersonen, die Werke in die Heidelberger Bildersammlung gaben.- Liste historischer Diagnosen.- Personenverzeichnis
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.