Alles Wichtige zur Vermietung von Wohnraum
Der Praxisratgeber richtet sich sowohl an gewerbliche und private Vermieter/-innen als auch an Mieter/-innen von Mietwohnungen. Das Buch erklärt übersichtlich alle wesentlichen Fragen rund um die Wohnungsmiete.
Dazu gehören insbesondere einschlägige Kapitel zu
- Mietvertrag
- Rechten und Pflichten der Mietvertragsparteien
- Möglichkeiten und Grenzen der Erhöhung der geschuldeten Miete
- Kündigung des Mietverhältnisses.
Mietrecht prägnant und aktuell dargestellt
Da das deutsche Mietrecht häufigen Veränderungen unterliegt und auch politisch stark umkämpft ist, legt der Autor besonderes Augenmerk auf Aktualität. So erläutert er die jüngsten Änderungen des Mietrechts durch das sogenannte Heizungsgesetz und berücksichtigt die neuere Rechtsprechung der Gerichte zu Mietrechtsstreitigkeiten an.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Reihe
Auflage
2., überarbeitete Auflage 2024
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Der Praxisratgeber richtet sich sowohl an gewerbliche und private Vermieterinnen und Vermieter als auch an Mieterinnen und Mieter von Mietwohnungen
Dateigröße
ISBN-13
978-3-415-07684-6 (9783415076846)
Schweitzer Klassifikation