Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Willkommen in der Welt der GenZ - eine Generation, die das Gesundheitswesen neu definiert. In dem Sammelband Wie die Generation Z das Gesundheitswesen verändert: Zukunftspositive Geschichten der neuen Generation teilen junge Autor*innen ihre Visionen und Erfahrungen, die das traditionelle Verständnis von Medizin und Gesundheitsmanagement herausfordern.
Aufgewachsen in einer Zeit rasanter digitaler und demografischer Veränderungen, bieten diese Autor*innen frische Perspektiven auf Medizin und Gesundheitsmanagement. Sie hinterfragen etablierte Praktiken, fordern digitale Optimierung und setzen sich für mehr Vielfalt und Innovation im Gesundheitswesen ein. Von den Herausforderungen im Klinikalltag bis hin zu den Erwartungen junger Patient*innen - dieses Buch beleuchtet, wie die GenZ das Gesundheitswesen neugestaltet.
Mit Beiträgen von jungen Talenten und etablierten Fachleuten bietet, Wie die Generation Z das Gesundheitswesen verändert einen umfassenden Einblick in aktuelle und zukünftige Trends im Gesundheitswesen. Es ist eine unverzichtbare Lektüre für alle, die an den Schnittstellen von Generationenwandel, technologischer Innovation und Gesundheitsversorgung interessiert sind.
Inga Bergen hat als eine der ersten auf das Thema digitale Gesundheitsanwendungen
gesetzt und als CEO das Unternehmen welldoo als einen der führenden digitalen
Dienstleister im Healthcare-Markt erfolgreich gemacht. Inga ist in zahlreichen
Beiratsfunktionen verschiedener Corporates, mittelständischer Unternehmen und
Start-ups zum Thema Digitale Transformation im Gesundheitswesen tätig. Sie
moderiert, schreibt und referiert regelmäßig über visionäre Themen rund um
Gesundheit und Digitalisierung und ist als Business Angel aktiv. Außerdem ist
sie die Gründerin und Gastgeberin des Podcasts "Visionäre der Gesundheit", in
dem sie WissenschaftlerInnen, ÄrztInnen, UnternehmerInnen und Persönlichkeiten
und ihre Ideen und Unternehmungen für das Gesundheitswesen der Zukunft
vorstellt - und den sie in Kooperation mit dem Handelsblatt herausgibt. Inga
Bergen sieht die Digitalisierung als Chance, dringend notwendige Veränderungen
im Gesundheitswesen vorzunehmen. Ihre Expertise umfasst Strategie- und
Visionsentwicklung, nutzerzentrische, agile digitale Produktentwicklung, die
Entwicklung von Geschäftsmodellen, Kooperationen, Go-to-Market-Strategien,
Markenaufbau, Vertrieb und Marketing sowie Fundraising und alle Themen rund um
Kommunikation.
Patientenorganisationen.- Patientenpartizipation.- Karrierebiographien.- Gesundheitskommunikation.-Berufsbilder..- Diversity.- Nachhaltigkeitsfragen.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.