Allgemeine Grundlagen der psychiatrischen Pharmakotherapie.- I. Antidepressiva.- Allgemeiner Teil.- Spezieller Teil.- Tri- und tetracyclische Antidepressiva.- Monoaminoxydasehemmer.- Lithium-Salze.- II. Neuroleptica.- Allgemeiner Teil.- Spezieller Teil.- Tricyclische Neuroleptica.- Butyrophenon-Derivate und strukturverwandte Neuroleptica.- Rauwolfia-Alkaloide und andere Indol-Derivate.- Andere Neuroleptica.- III. Tranquilizer.- Allgemeiner Teil.- Spezieller Teil.- Carbaminsäure-Derivate.- Diphenylmethan-Derivate.- Benzodiazepin-Derivate.- Tri- und tetracyclische Tranquilizer.- IV. Nicht klassifizierte Psychopharmaka.- Chlormethiazol.- Cyproteronacetat.- Disulfiram.- V. Psychostimulantien.- VI. Psychotomimetica.- VII. Antiparkinsonmittel.- VIII. Hypnotica.- Allgemeine Gesichtspunkte.- Pflanzliche Präparate.- Barbiturate.- Derivate von Alkoholen und Aldehyden.- Piperidin-Derivate.- Hamstoffabkömmlinge und verwandte Verbindungen.- Übrige Hypnotica.- Hinweis zur Therapie mit zentraldurchblutungsfördernden Pharmaka.- Pharmakotherapie psychiatrischer Akutsituationen.- Allgemeine Gesichtspunkte.- Psychomotorische Erregungszustände.- Suicidalität.- Delirante Syndrome.- Störungen des Bewußtseins.- Psychopharmaka als Ursache psychiatrischer Akutsituationen.- Nachwort.- Pharmakaverzeichnis.