Die Stadt ist in modernen Gesellschaften zu einer lebensstilprägenden Daseinsform geworden. Soziale Arbeit ist zunehmend mit den für die Stadt typischen Strukturbedingungen konfrontiert, die sich auf die Lebensweise der Menschen auswirken und unter denen sie ihr Leben gestalten. Wie reagiert Soziale Arbeit auf diese Auswirkungen, die sich für ein Leben in der Stadt ergeben? Welche Rahmenbedingungen städtischen Lebens muss sie zunehmend in ihrer privilegierenden und benachteiligenden Wirkung berücksichtigen, wenn sie Methoden und Instrumente der Bearbeitung sozialer Probleme entwickelt?
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Dateigröße
ISBN-13
978-3-7799-4832-2 (9783779948322)
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dr. Dr. h. c. Detlef Baum war bis 2012 Professor für Soziologie mit den Schwerpunkten Stadtsoziologie, soziale Probleme in der Stadt und Armut am Fachbereich Sozialwissenschaften der Hochschule Koblenz. Zugleich leitete er im Institut für Forschung und Weiterbildung den Forschungsschwerpunkt Stadt- und Gemeindeforschung.
Von 2011-2014 leitete Prof. Baum den Aufbau eines Forschungsteams an der Fakultät für Soziale Studien der Universität Ostrava/Tschechische Republik, das sich mit verschiedenen Forschungsfragen der Sozialen Arbeit beschäftigt.