Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
New edition of the acclaimed guide to the Bobath Concept for the management of neurological dysfunction
The pioneering text by internationally renowned Bobath instructor and therapist Bente Gjelsvik is now in a revised and expanded second edition. The Bobath Concept in Adult Neurology, Second Edition, is updated with the latest theoretical insights, research literature, and clinical guidelines to provide an evidence-based, practice-oriented guide to the assessment and treatment of patients with lesions of the central nervous system. Bridging the gap between theoretical assumptions and everyday therapy practice, the book offers an understanding of the interaction between the central nervous system, the musculoskeletal system, movement, and function, and helps readers apply their knowledge to form hypotheses through clinical reasoning in the rehabilitation of adults with neurological conditions.
Highlights:
The new edition of this seminal volume contains the theoretical information, clinical details, and practical examples of the Bobath Concept for the management of neurological disability. It is a must-read for physical therapists and occupational therapists at all levels who seek the best assessment and treatment outcomes for neurologically impaired individuals.
1 Applied Neurophysiology2 Human Movement3 Assessment4 Case Histories
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.