Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Beginnen Sie Ihre Reise in die Welt der Elektronik! Wenn Sie mit dem Gedanken spielen, in die Elektronik einzusteigen, aber nicht wissen, wo Sie anfangen sollen, gibt Ihnen dieses Buch die Informationen, die Sie brauchen. Beginnend mit den Grundlagen von Elektrizität und Schaltkreisen werden Sie in die digitale Elektronik und Mikrocontroller, Kondensatoren und Induktivitäten sowie Verstärkerschaltungen eingeführt - und erhalten gleichzeitig die grundlegenden Werkzeuge und Informationen, die Sie für die Arbeit mit Elektronik mit geringem Stromverbrauch benötigen.
Was Sie lernen werden
· Wiederholung der grundlegenden "Muster" für die Verwendung von Widerständen - Pull-up, Pull-down, Spannungsteiler und Strombegrenzer
· die Anforderungen an Schaltkreise und deren Aufbau verstehen
· Lesen und Unterscheiden, was die verschiedenen Teile des Schaltplans bewirken
welche Überlegungen Sie bei der Auswahl der Komponenten anstellen müssen
· Verwenden Sie ausschließlich batteriebetriebene Schaltkreise, damit die Projekte sicher sind.
Für wen dieses Buch bestimmt ist
Praktiker, Studenten und Anfänger jeden Alters, die sich für den Einstieg in die Elektronik interessieren.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.