Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Despite the rapid advances in medical science, the majority of people who visit a doctor have medically unexplained symptoms (MUS), symptoms that remain a mystery despite extensive diagnostic studies. The most common MUS are back pain, abdominal pain, headache, fatigue, and dizziness. This book addresses the obstacles of managing people with MUS in our modern day society from both a historical and contemporary perspective.
Most MUS are psychosomatic in origin, caused by a complex interaction between nature and nurture, between biological and psychosocial factors. Psychosomatic symptoms are as real and as severe as the symptoms associated with structural damage to the brain. Unique and concise, the book explores the biological and psychosocial mechanisms, the clinical features, and current and future treatments of common MUS.
Exploring the unsolved in an accessible manner, Medically Unexplained Symptoms invokes the methodologies of medical science, history, and sociology to investigate how brain flaws can lead to debilitating symptoms.
Robert W. Baloh MD
Distinguished Professor of Neurology
David Geffen School of Medicine at UCLA
Los Angeles, CA
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.