Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book illuminates the lived experience of a group of primary school children engaged in virtual world play during a year-long after-school club. Shaped by post-structuralist theory and New Literacy Studies, it outlines a playful, participatory and emergent methodological approach, referred to as 'rhizomic ethnography'. This 'hybrid' text uses both words and images to describe the fieldsite and the methodology, demonstrating how children's creation of a digital community through Minecraft was shaped by the both the game and their wider social and cultural experiences. Through the exploration of various dimensions of the club, including visual and soundscape data, the author demonstrates the 'emergent dimension of play'. It will be of interest and value to researchers of children's play, as well as those who explore visual methods and design multimodal research outputs.
Chris Bailey is Senior Lecturer in Education at Sheffield Hallam University, UK. His award-winning research explores play, literacies, affective lived experience of space and place, and participatory methods in research and communication.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.