Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This volume is the first collection in the field of wellbeing studies that places politics centre stage. Through a combination of intellectual inquiry, empirically-grounded research, and investigation across different settings, this book aims to provide fresh insights and develop new lenses through which to understand the rise and significance of the wellbeing agenda. Divided into three parts, it considers how to define wellbeing for public policy; the prospects for wellbeing as a force for political change; and the link between policy agendas and the everyday lives of people. The book explores the key political issues of power, democracy, and the legitimacy of wellbeing evidence in a range of settings - international, national and subnational/substate. The volume will appeal to wellbeing and politics scholars, as well as students and general readers with an interest in these new political agendas.
Ian Bache is Professor of Politics and Co-Director of the Centre for Wellbeing in Public Policy at the University of Sheffield, UK.
Karen Scott is Senior Lecturer in Politics at the University of Exeter, UK.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.