Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
In der vorliegenden Arbeit wird die Datenqualität eines Forschungsinformationssystems (FIS) bzw. deren Einfluss auf die Nutzerakzeptanz ganzheitlich untersucht. Otmane Azeroual entwickelt hierfür ein Konzept bzw. ein Framework zur Überwachung und Verbesserung der Datenqualität, um die Akzeptanz des FIS zu erhöhen.
Dr.-Ing. Otmane Azeroual arbeitet seit Dezember 2016 als wissenschaftlicher Mitarbeiter und Projektleiter am DZHW. Nach seinem Studium der Wirtschaftsinformatik an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW) schloss er seine Promotion in Ingenieurinformatik bei Prof. Dr. rer. nat. habil. Gunter Saake am Institut für Technische und Betriebliche Informationssysteme (ITI), Arbeitsgruppe Datenbanken & Software Engineering der Otto-von-Guericke Universität Magdeburg. Seine wissenschaftlichen Forschungsgebiete liegen im Bereich Datenbanken und Informationssysteme, Datenqualitätsmanagement, Business Intelligence, Big Data, Open Data und Künstliche Intelligenz.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.