Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book is written for teacher educators who are looking for strategies to teach a foreign or second language in a more meaningful way whilst applying active methodologies to develop critical thinking skills. The book is designed to guide the readers through a series of simulations that provide challenging learning opportunities, similar to the ones experienced in real life, whereby each simulation is designed to support participants' language and critical thinking skills and their abilities as future teachers.
The book first introduces the concept of simulations in education. Then it provides examples of fully developed simulations and instructions for their implementation, a template for the readers to create their own simulations, as well as suggestions for peer classroom observation and professional development. Finally, three case studies exploring student learning through simulations are presented.
This book is a useful teaching resource for teacherinstructors, English as a Second Language/English as a Foreign Language students, secondary school teachers and for language institutions.
1. Background knowledge.- 2. Simulations.- 3. Professional development through peer learning observation.- 4. Case studies.- 5. Conclusion.- 6. About the author.- 7. References.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.