Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This revised second edition takes account of developments in the field of dispute resolution, including mediation and arbitration. The book presents a concise account of the English system of civil litigation, covering court proceedings in England and Wales. It is an original and important study of a system which is the historical root of the US litigation system. The volume offers a comprehensive and properly balanced account of the entire range of dispute resolution techniques. As the first (revised) book on this subject to be published in the USA, it enables American lawyers to gain an overview of the main institutions of English Civil Procedure, including mediation and arbitration. It will render the English system of civil justice accessible to law students in the US, practitioners of law, professors, judges, and policy-makers.
Chapter 1. Introduction.- Chapter 2. Principles and Transnational Dimensions.- Chapter 3. First Instance Proceedings.- Chapter 4. Appeals and Finality.- Chapter 5. Costs and Funding.- Chapter 6. Enforcement of Court Judgments and Orders.- Chapter 7. Protective Relief.- Chapter 8. Multi-party Litigation.- Chapter 9. International Commercial Arbitration.- Chapter 10. Mediation in England.- Chapter 11. Meditation: A Global Survey.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.