Die Studie, die sich an der Schwelle zwischen Forschung, Sozialer Arbeit und Politik einordnet, legt ein theoretisch entwickeltes und empirisch plausibilisiertes Modell zur Erforschung von Partizipationsphänomenen in Sozialen Organisationen vor. In einem partizipativen und dynamischen Forschungssetting zeigt sie im Feld von nachhaltig agierenden arbeitsmarktintegrativen Unternehmungen Partizipationslinien und -begrenzungen auf und entwickelt Zukunftsgestaltungsoptionen, die für ökosoziale regionalwirtschaftliche Entwicklungen wegweisend sind.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Illustrationen
70 Schwarz-Weiß- Abbildungen, 22 Schwarz-Weiß- Tabellen
Dateigröße
ISBN-13
978-3-7799-5224-4 (9783779952244)
Schweitzer Klassifikation
Maria Anastasiadis, Jg. 1973, Mag. Dr., ist Assoz. Prof. im Arbeitsbereich Sozialpädagogik am Institut für Erziehungs- und Bildungswissenschaft der Karl-Franzens-Universität Graz.