Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Bitte beachten Sie
Von Mittwoch, dem 12.11.2025 ab 23:00 Uhr bis Donnerstag, dem 13.11.2025 bis 07:00 Uhr finden Wartungsarbeiten bei unserem externen E-Book Dienstleister statt. Daher bitten wir Sie Ihre E-Book Bestellung außerhalb dieses Zeitraums durchzuführen. Wir bitten um Ihr Verständnis. Bei Problemen und Rückfragen kontaktieren Sie gerne unseren Schweitzer Fachinformationen E-Book Support.
This book provides a concise review for practitioners in preparation for the Vascular Neurology Boards including the Maintenance of Certification exam. This valuable second edition is expertly written and supplemented with new treatment paradigms as well as new and updated trial results..
Vascular Neurology Board Review, Second Edition, is not only written to act as a guide for the neurology resident and fellow, but also as a useful framework for non-neurologists.
Hardik P. Amin, MD
Assistant Professor, Department of Neurology
Yale University School of Medicine
New Haven, CT
USA
Joseph L. Schindler, MD
Associate Professor, Department of Neurology
Chief Stroke Division
Chapter 1. How to Prepare for the Exam.- Chapter 2: Initial Stroke Evaluation.- Chapter 3: Vascular Neuroanatomy.- Chapter 4: Stroke Syndromes.- Chapter 5: Epidemiology & Risk Factors.- Chapter 6: Stroke Pathophysiology.- Chapter 7: Classification of Stroke.- Chapter 8: Stroke Treatment, Early Management and Secondary Prevention.- Chapter 9: Clinical Cardiology.- Chapter 10: Genetic Stroke Syndromes.- Chapter 11: Special Populations.- Chapter 12: Complications of Stroke.- Chapter 13: Intra-cranial Hemorrhage.- Chapter 14: Vascular Malformations of the Brain and Spine.- Chapter 15: Hematologic Disorders.- Chapter 16: Neuro -Radiology.- Chapter 17: Vascular Cognitive Disorders.- Chapter 18: Stroke Rehab.- Chapter 19: Pharmacology.- Chapter 20: Stroke Systems of Care.- Chapter 21. Peri-Operative Stroke.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.