Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Provides up-to-date information on different aspects of phytochemistry
Includes a chapter on the concept and methods of molecular pharmacognosy
Is supplemented by a second volume on the interdisciplinary field of pharmacognosy
Prof. Alamgir has been working as a Professor at the Department of Botany, University of Chittagong, Bangladesh, for the last 30 years. He teaches plant physiology, biochemistry and pharmacognosy at undergraduate and postgraduate levels.
I. Introduction.- II. Plant constituents, metabolic pathways, chemistry and their application of plant constituents; bioactive compounds.- III. Chemistry drug principles derived from animal, marine organisms, microorganisms synthesized drugs or laboratory sources and minerals.- IV. Vitamins, food additives, enzymes, anaesthetic aids and cosmetics.- V. Poisons, hallucinogens, teratogens, allergens and pesticides; biogenous and xenobiotic drugs and their metabolism.- VI. Biotechnology and herbal way of disease management.- VII. Molecular pharmacognosy - a new borderline discipline between molecular biology and pharmacognosy.- VIII. Methods of qualitative and quantitative analysis of plant constituents. Bibliography.- Index
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.