Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Winner of the Cheryl Frank Memorial Prize 2024 from the International Association for Critical Realism. This innovative book argues that establishing an ontological framework makes a substantial difference to Pierre Bourdieu's core concepts of habitus and field. In doing so it addresses the charges of determinism, tautology, and circularity that have long been directed at habitus and field. Teasing out Bourdieu's ontology, the book offers a novel critical realist reading of Bourdieu, arguing that while Bourdieu explored the epistemological basis of his key concepts, he neglects their ontological underpinnings, and that elaborating on this adds a layer of depth and complexity which enriches Bourdieu's project. In addition to articulating the synergies between Roy Bhaskar's critical realism and Bourdieu's oeuvre, this book extends Bourdieu's insights in new and exciting directions by developing an ontologically informed Bourdieusian account of institutions as explored through the lens of institutional racism and by outlining a unique methodological approach to habitus.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.