Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
In the long and protracted process of decolonization in sub-Saharan Africa (1957-1994), three key moments in the transitions from colonial/white-ruled states to independent majority-ruled states can be identified: 1957-1965, 1974-1980, and 1988-1994. These transitional phases of decolonization in sub-Saharan Africa - the beginnings of the process, a crucial turning-point in that process, and its endings - are worthy of reappraisal and invite comparisons of various kinds. The existing literature does not consider the roles of communist actors in these transitions from a comparative perspective. This is the main focus of this volume, which will be an essential work for scholars of African decolonization and will interest anyone concerned with the history of communism and the external activities of the countries of the Soviet bloc and other communist actors.
Helder Adegar Fonseca (Univ of Evora), Lena Dallywater (IfLLeipzig), Chris Saunders (Univ of Cape Town)
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet - also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.