Als Arbeitgeber:in im öffentlichen Dienst müssen Sie Ihre Beschäftigten über bestimmte aushangpflichtige Gesetze und Regelungen per Aushang informieren und Ihnen diese auch zur Verfügung stellen.
Verstoßen Sie gegen Ihre Pflicht, drohen Ihrer Organisation Bußgelder von bis zu 5.000 Euro. Sie können sich aber auch schadensersatzpflichtig machen, wenn der Verstoß gegen die Aushangpflicht der aushangpflichtigen Gesetze ursächlich für den Eintritt eines Schadens auf Seiten des Arbeitnehmers gewesen ist.
Handeln Sie jetzt: Mit der aktualisierten Neuauflage die wichtigsten Aushanggesetze für den öffentlichen Dienst erfüllen Sie Ihre gesetzliche Aushangpflicht einfach und rechtssicher. Einfach in jedem Stockwerk und Gebäude aushängen, z. B. am schwarzen Brett.
Geben Sie Bußgeldern und Schadensersatzansprüchen keine Chance!
Ihre Vorteile
- Erfüllen Sie kinderleicht die gesetzliche Aushangpflicht.
- Verhindern Sie ein Bußgeld von bis zu 5.000 Euro.
- Dank Aktualisierungs-Service natürlich rechtssicher:
Damit Sie auf dem aktuellen Rechtsstand bleiben, senden wir Ihnen automatisch die aktualisierte Auflage zu. Sie müssen sich um nichts kümmern. - Fertig gelochte Ausgabe
Worauf sollten Sie achten?
- Alle Beschäftigte müssen die aushangpflichtigen Gesetze mühelos einsehen können
- Alle aushangpflichtigen Gesetze und Regelungen müssen auf dem aktuellsten Rechtsstand sein
- Haben Sie mehrere Stockwerke und Gebäude, so sollte in jedem Gebäudeteil ein separater Aushang der aushangpflichtigen Gesetze erfolgen
Inhalte der wichtigsten Aushangpflichtige Gesetze für den öffentlichen Dienst:
- NEU: Änderungen im Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz
- NEU: Änderungen im Bundesgleichstellungsgesetz
- NEU: Änderungen im Landesgleichstellungsgesetz Rheinland-Pfalz
- NEU: Änderungen im Mutterschutzgesetz
- NEU: Änderungen im Mutterschutz- und Elternzeitverordnung für Beamtinnen und Beamte des Bundes
- Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz
- Arbeitsstättenverordnung
- Arbeitsschutzgesetz
- Arbeitszeitgesetz
- Betriebssicherheitsverordnung
- Betriebsverfassungsgesetz (Auszug)
- Biostoffverordnung
- Bundesdatenschutzgesetz
- Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz
- Bundesurlaubsgesetz
- Entgelttransparenzgesetz
- Familienpflegezeitgesetz
- Fünfte Vermögensbildungsgesetz
- Gefahrstoffverordnung
- Geschäftsgeheimnisgesetz
- Heimarbeitsgesetz
- Jugendarbeitsschutzgesetz
- Kündigungsschutzgesetz
- Ladenschlussgesetz
- Mindestlohngesetz
- Nachweisgesetz
- Pflegezeitgesetz
- Strahlenschutzgesetz
- Teilzeit- und Befristungsgesetz
- Verordnung über Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Benutzung persönlicher Schutzausrüstungen bei der Arbeit
- Verordnung zur arbeitsmedizinischen Vorsorge
- und viele weitere wichtige Gesetze und Verordnungen
Aktualisierungs-Service: Unser regelmäßiger Aktualisierungs-Service gewährleistet, dass Ihre wichtigsten Aushanggesetze für den öffentlichen Dienst inhaltlich immer auf dem neuesten Stand sind. So erfüllen Sie kinderleicht Ihre gesetzliche Aushangpflicht.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Auflage
46., aktualisierte Neuauflage 2025
Sprache
Verlagsort
Freiburg im Breisgau
Deutschland
Verlagsgruppe
Zielgruppe
Maße
Höhe: 209 mm
Breite: 147 mm
Dicke: 37 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-648-18020-4 (9783648180204)
Schweitzer Klassifikation