Die Arbeit geht der Frage nach, welche Produktionsumstände der deutsche und europäische Gesetzgeber für die Produktion von Wasserstoff vorgeben, wie diese miteinander verbunden sind und welche Kategorisierung für das Produkt daraus folgt. Ausgangspunkt im europäischen Recht ist dabei die Erneuerbare-Energien-Richtlinie und die von ihr definierte Form des "erneuerbaren Wasserstoff". Auf nationaler Ebene dominiert hingegen die Kategorie des "grünen Wasserstoffs". Weitere Kategorien werden über das produktionsspezifische Recht herausgearbeitet. Die Arbeit vollzieht so einen Querschnitt durch weite Teile des heutigen Energierechts. Die Betrachtung beinhaltet ferner die Nachweismöglichkeiten, der zuvor untersuchten Wasserstoffkategorien.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 22.7 cm
Breite: 15.3 cm
ISBN-13
978-3-7560-3455-0 (9783756034550)
Schweitzer Klassifikation