Der Praxiskommentar gibt nun bereits in wesentlich erweiterter 3. Auflage praxistaugliche Antworten auf alle wesentlichen Fragen im Zusammenhang mit den Netzanschluss- und Grundversorgungsverordnungen Strom und Gas.
Alle relevanten rechtlichen Neuerungen sind - inkl. einem Ausblick auf die Änderungen durch das MessstellenbetriebsG (MsbG) - berücksichtigt. Der Kommentar bringt Probleme auf den Punkt und hilft dem Praktiker im Unternehmen oder der Behörde, Juristen und Entscheidungsträgern mit zahlreichen Tipps. Dabei werden Entscheidungspraxis der Regulierungsbehörden und Gerichte mit Beispielen integriert. Der Kommentar gibt Ihnen das nötige Rüstzeug, um Ihre Fallkonstellationen professionell und rechtssicher zu bearbeiten.
Ihr Know-How
- nach der aktuellen Rechtslage
- in der ganzen Breite aufbereitet
- aus der Praxis für die Praxis
- umfassende Kommentierung der einzelnen Vorschriften
Ihre Vorteile
- Musterformulare
- Praxistipps
- Handlungsvorschläge
- Beispiele
- Grafiken und Schaubilder
- alle wichtigen Texte, auch als Synopse
Der Kommentar gibt Praktikern praxistaugliche Antworten für alle relevanten Fragen im Zusammenhang mit den Verordnungen: verständlich, kurz, mit zahlreichen Beispielen und Praxistipps. Die jeweilige Kommentierung stellt auch Bezüge zur Gestaltung von Sonderverträgen her. Für interessensgerechte Lösungen finden Sie hier ein zuverlässiges Handwerkszeug!
Die 3. Auflage wurde um die "Verordnung zur Anpassung der Stromgrundversorgungsverordnung und der Gasgrundversorgungsverordnung an unionsrechtliche Vorgaben" erweitert bzw. aktualisiert. Im Bereich der Grundversorgung werden die umfassenden neuen Verbraucherschutzvorschriften, wie die Verbrauchsermittlung (Messung), die Abrechnung und insbesondere auch die Sperrung und Sperrprozesse, ausführlich vorgestellt.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Auflage
3., aktualisierte und erweiterte Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Mitarbeiter von Energieversorgungsunternehmen, die in ihrer praktischen Arbeit mit den rechtlichen Problemen des Anschlusswesens und der Grundversorgung Strom und Gas konfrontiert werden. Interessant ist der Kommentar auch für sonstige Unternehmen der Strom- und Gaswirtschaft, Verbraucher, Organisationen, Verbände und Unternehmensberater sowie Rechtsanwälte und Richter mit dem Fokus Anschlusswesen und Grundversorgung.
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
ISBN-13
978-3-8007-5606-3 (9783800756063)
Schweitzer Klassifikation
Dr. de Wyl, Dr. Eder und Dr. Hartmann - Rechtsanwälte und Partner von Becker Büttner Held, Berlin - sind ausgewiesene Experten mit langjähriger Beratungserfahrung in allen Fragen des Netzanschlusses und der Endkundenbelieferung mit Strom und Gas.
Autor*in
Rechtsanwalt
Rechtsanwalt
Rechtsanwalt