Die 2., überarbeitete Auflage des Lehrbuchs bietet eine optimale Einführung in alle Bereiche des Wirtschaftsrechts, die sowohl als Vorlesungsinhalte im Rahmen des Studiums und der Klausurvorbereitung in nicht-juristischen Studiengängen an Hochschulen als auch in der späteren betrieblichen Praxis von Relevanz sind.
Dabei wird ein einfacher, komprimierter, verständlicher und praxisnaher Einblick in die wesentlichen Inhalte des bürgerlichen Rechts, des Handels-, Gesellschafts- und Wettbewerbsrechts, des gewerblichen Rechtsschutzes, des öffentlichen Wirtschaftsrechts, des Rechts der neuen Medien, des Datenschutzrechts sowie des Arbeitsrechts vermittelt.
Ergänzt um zahlreiche Fallbeispiele, Übungsfälle, Kontrollfragen sowie umfassende Lernhilfen und Übersichten wird der Leser an die juristische Arbeitsweise und Falllösungstechnik herangeführt.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Auflage
2., überarbeitete Auflage 2022
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für höhere Schule und Studium
Studierende der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften, von Bachelor- und Masterstudiengängen an Universitäten, Fachhochschulen, Verwaltungs-, Berufs- und Wirtschaftsakademien
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Illustrationen
mit 84 Abbildungen, 3 Tabellen
Maße
Höhe: 231 mm
Breite: 157 mm
Dicke: 20 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-17-040878-4 (9783170408784)
Schweitzer Klassifikation
Dr. Kai-Thorsten Zwecker ist Professor für Wirtschaftsrecht an der betriebswirtschaftlichen Fakultät der Hochschule Neu-Ulm.
Dr. Kathrin Zwecker ist Lehrbeauftragte an der Hochschule Neu-Ulm.