Die Komplexität der Rechnungslegung nach IFRS nimmt weiter zu. Unternehmen suchen daher nach Chancen, die Erstellung des Jahresabschlusses auf Basis der geltenden Regeln zu vereinfachen. Die so genannte "Undurchführbarkeit" bzw. "Impraktikabilität" wird oft als eine solche Chance gesehen. Wie lässt sie sich in der Praxis nutzen?
Henning Zülch und Thomas Nellessen bieten mit diesem Buch nicht nur einen fundierten Überblick zu diesem Thema und wertvollen Handlungsempfehlungen. Sie zeigen die Geschäftsberichtspraxis deutscher börsennotierter Unternehmen - und liefern so wertvolle Benchmarking-Daten für Bilanzpraktiker. Weitere Schwerpunkte sind u. a.:
- vorhandene Bilanzierungsvereinfachungen in der IFRS-Rechnungslegung
- Impraktikabilitätsnormen als Sonderform der Vereinfachungen
- der Anhang als zentrales Element der Berichterstattung über Vereinfachungen und insb. Impraktikabilität.
Mit allen relevanten Impraktikabilitätsnormen nach IFRS im Anhang und vielen Beispielen.
Dieses Buch erscheint als erster Band der neuen Reihe "Financial Reporting Practice".
Reihenporträt:
Die Reihe "Financial Reporting Practice" diskutiert aktuelle Fragen der IFRS-Rechnungslegung, Abschlussprüfung und Corporate Governance. Sie unterstützt besonders die Ersteller von Jahresabschlüssen sowie Abschlussprüfer mit konkreten Empfehlungen für die Praxis.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Wirtschaftsprüfer; Geschäftsführer; Bilanzabteilungen; Controller
Illustrationen
mit zahlreichen Abbildungen
mit zahlreichen Abbildungen
Maße
Höhe: 235 mm
Breite: 158 mm
Dicke: 12 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-503-12099-4 (9783503120994)
Schweitzer Klassifikation