Der Großkommentar zum AktG
Der Kölner Kommentar zum Aktiengesetz ist der Referenzkommentar zum Aktienrecht. Neben dem Aktiengesetz werden umfangreich auch die Vorschriften zur Europäischen Aktiengesellschaft sowie des Spruchverfahrensgesetzes dargestellt.
- im Rahmen der Gesamtabnahmepflicht der 8 Bände der 3. Auflage -
Die Bände 8/1 und 8/2 des Kölner Kommentars zum Aktiengesetz kommentieren umfassend und kompetent alle relevanten Vorschriften zur Europäischen Aktiengesellschaft (SE): die SE-Verordnung (SE-VO) mit SE-Ausführungsgesetz (SEAG) und das SE-Beteiligungsgesetz (SEBG) mit der SE-Richtlinie.
In Band 8/1 werden mit Art. 1 bis 42 SEVO die allgemeinen Vorschriften, die Regelungen zur Gründung der SE und zur Struktur des dualistischen Systems behandelt. Die Teillieferung 3 bietet mit einer umfassenden Einleitung und den Art. 1 bis 10 aus den allgemeinen Vorschriften gleichsam den "Einstieg" in die SE-VO.
Mit der 4. Teillieferung wird sowohl der 1. Teilband als auch der Band 8 als Ganzes komplettiert. Sie enthält die Kommentierung der Art. 1-10 SE-VO, die die Grundlagen wie z.B. Gründung, Mindestkapital oder Satzung der Societas Europaea regeln.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Rechtsanwälte, Notare, Aktiengesellschaften, Banken, Börsen, Rechtswissenschaftler
ISBN-13
978-3-452-27279-9 (9783452272799)
Schweitzer Klassifikation
Autoren der Lieferung:
Rechtsanwältin Dr. Silja Maul, Darmstadt; Professor Dr. Mathias M. Siems, Norfolk; Professor Dr. Rüdiger Veil, Hamburg; Professor Dr. Martin Wenz; Vaduz. Die Kommentatoren der Vorschriften sind durchweg hochrangige Kenner der Materie aus Wissenschaft und Praxis.