Dieser Artikel ist in folgenden Online-Datenbanken enthalten
3 neue Gesetze – im Juli 2024 verkündet und schon im Zöller online kommentiert:
- Gesetz zur Förderung des Einsatzes von Videokonferenztechnik in der Zivilgerichtsbarkeit und in den Fachgerichtsbarkeiten vom 15.7.2024 (BGBl 2024 I Nr 237)
- Gesetz zur weiteren Digitalisierung der Justiz vom 12.7.2024 (BGBl 2024 I Nr 234)
- Zweite Gesetz zur Reform des Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetzes vom 16.7.2024 (BGBl 2024 I Nr 240)
Dazu im Zöller online verfügbar: 45 Änderungen – 16 komplett neue Kommentierungen, 29 ausführliche Annotationen an Ort und Stelle! Nutzen Sie das Werk Zöller inklusive Datenbank (Code im Buch enthalten) und diese ersten Online-Aktualisierungen dazu. Hier die besondere Leseprobe mit 10 Beispielen und Anmerkungen aus der Online-Aktualisierung.
Wie vom Zöller nicht anders gewohnt, hat die 35. Auflage insgesamt wieder viel Neues und ein echtes Highlight zu bieten:
- Alle unmittelbar und mittelbar einschlägigen Gesetzesänderungen aus den letzten zwei Jahren seit der Vorauflage.
- Bis hin zu den neuesten Änderungen, die in Zöller online aktualisiert wurden.
- Grundlegende Neubearbeitungen der §§ 542-566 ZPO (Revision) und §§ 567-577 ZPO (Beschwerde) nach Autorenwechsel.
- Nicht zu vergessen, die immens vielen Gerichtsentscheidungen, die es auch in dieser Auflage akribisch einzuarbeiten galt.
Echtes Highlight – Buch + Datenbank: Das komplette Werk steht allen Print-Käufern online zur Verfügung. Plus Gesetze und Entscheidungen im Volltext. Jeder Buchkäufer hat Zugang zu den Online-Aktualisierungen, die das engagierte Autorenteam regelmäßig einarbeitet. Der Zugang ist bis zum Erscheinen der Neuauflage gültig. Bei Buch-Rückgabe erlöschen Ihre Rechte an der Online-Nutzung.
Das Zöller Print-Online-Paket bietet viele Vorteile:
- Treten Gesetze, die in der Printversion noch als Ausblick eingearbeitet wurden, in Kraft, bleibt die Online-Version am Puls der Zeit.
- Wichtige Gesetzesänderungen und neue Entscheidungen werden zeitnah im Zöller online kommentiert: jüngst die drei neuen Gesetze aus Juli 2024.
- Weiteres Beispiel Umsetzung der Verbandsklagenrichtlinie (VRUG/VDuG): Die §§ 606-614 ZPO wurden aufgehoben, Abhilfeklage und Musterfeststellungsklage neu im VDuG geregelt. Das VDuG, das mit der Drucklegung des Print-Zöller am 13.10.2023 in Kraft getreten ist, wurde bereits im November 2023 umfassend in Zöller online und mithin in der jedem Käufer zugänglichen Online-Version des Zöller kommentiert. Und wie vom Zöller nicht anders zu erwarten, sind alle anderen einschlägigen Änderungen durch das VRUG zudem an Ort und Stelle im Print-Zöller kommentiert.
Rezensionen / Stimmen
"Der Zöller ist der wichtigste Handkommentar für den Praktiker, wenn es um prozessuale Fragen geht. Das Werk ist schlicht unentbehrlich und entwickelt sich nun, mit der neu eingeführten kontinuierlichen Online-Aktualisierung, zum Edelstein in der Handbibliothek. (...)" Dr. Elisabeth Kurzweil, Präsidentin des LG Ingolstadt a.D., Wirtschafts- und Familienmediatorin, in ZKM 3/24
Produkt-Info
In Schuber. Mit Datenbankzugang "Zöller online" (Freischaltcode im Buch).
Auflage
35., neu bearbeitete Auflage 2024
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Rechtsanwälte, Richter, Rechtspfleger sowie alle mit dem Zivil- und Familienverfahrensrecht Befassten
Maße
Höhe: 249 mm
Breite: 180 mm
Dicke: 71 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-504-47027-2 (9783504470272)
Schweitzer Klassifikation
Begründet von
Bearbeitet von
VorsRiKG
Notar a.D.
Richter am BGH a.D.
RiAG a.D.
PräsBayVerfGH und PräsOLG
PräsOLG a.D.
MinRat
VizePräsLG
VorsRiOLG