Aus dem Inhalt:
Einleitung (S.1)
U.a. Grundbegriffe, Justizgewährungsanspruch, Streitgegenstand, Auslegung, Faires Verfahren und andere Verfahrensgrundrechte, Verfassungs- und Menschenrechtsbeschwerde
IZPR (S.35)
Systematische Darstellung des internationalen Zivilprozessrechts
ZPO (S.56)
EGZPO (S.2365)
FamFG (S.2386)
Kommentierung der §§ 1-185, 200-270, 433-484 des Gesetzes über das Verfahren in Familiensachen und in den Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit
GVG (S.2813)
EGGVG (S.2951)
Anhänge z.B.
EuGVVO (S.2974)
EG-VO: Zuständigkeit, Anerkennung und Vollstreckung in Ehe- und Sorgerechtssachen (S.3059); EG-VO: Zustellung (S.3105); EG-VO: Beweisaufnahme (S.3116); EG-VO: Europäischer Vollstreckungstitel (S.3126); EG-VO: Europäisches Mahnverfahren (S.3147); EG-VO: Geringfügige Forderungen (S.3160); EU-VO: Zuständigkeit Unterhaltssachen (S.3169)
III AVAG (S.3193) IV IntFamRVG (S.3209) V Sicherheitsleistung; Verbürgung der Gegenseitigkeit (S.3220)
Beachten Sie die kostenrechtlichen Anmerkungen mit dem aktuellen Kosten- und Vergütungsrecht