Der aktuelle Zöller: Nicht nur mit allen Neuerungen aus Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur, sondern auch mit einem neuen, noch schöneren Gesicht.
Sorgfältig in die Neuauflage eingearbeitet wurden zum Beispiel:
- Antworten auf die von der ZPO-Reform und den JuMoG aufgeworfenen Fragen
- Gesetz zur Stärkung der Selbstverwaltung der RAschaft, Gesetz zur Neuregelung des Rechtsberatungsrechts, RDG mit wichtigen ZPO-Änderungen
- WEG-Änderungsgesetz
- Verbesserung der grenzüberschreitenden Forderungsdurchsetzung und Zustellung
- Risikobegrenzungsgesetz mit Haftung bei unberechtigter Urkundsvollstreckung
- Auswirkungen des neuen VVG
- Änderungen des Unterhaltsrechts
- GmbHG-Novelle (MoMiG)
- Streitfragen bei der Anhörungsrüge
- Der BGH als Rechtsbeschwerdeinstanz
- Die umfangreiche Rechtsprechung bei Richterablehnung
- Wohnungseigentümergemeinschaft im Erkenntnis- und Vollstreckungsverfahren
- Pfändungsschutz bei Altersrenten
- Neues Luganer Übereinkommen (LugÜ II)
- EuMahnVerfVO, EuGeringForderungsVO, EuZustellungsVO
Vertraute Werte.
Mit dem neuen Zöller sind Sie also rundum auf dem aktuellen Stand des geltenden Rechts und damit im gesamten Zivilprozessrecht wieder auf der sicheren Seite. Denn auch die Neuauflage besticht - wie jeder Zöller - durch ihre unübertroffene Qualität.
- Der Kommentar ist richtungweisend, kritisch, ausgewogen, meinungsbildend
- Der gut aufeinander abgestimmte Autorenkreis bürgt für die hohe Qualität jeder einzelnen Kommentierung
- Die gesamte Literatur, BGH-, OLG- und EuGH-Rechtsprechung wurden wieder mit der gewohnten Sorgfalt verarbeitet
- Formulierungsbeispiele für Anträge und Entscheidungen
- Kosten- und Vergütungsanmerkungen auf neuestem Stand
- Lesefreundliche Darstellung
Auflage
27. neu bearbeitete Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Rechtsanwälte und Gerichte sowie alle mit dem Zivilverfahrensrecht Befassten.
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 160 mm
ISBN-13
978-3-504-47016-6 (9783504470166)
Schweitzer Klassifikation