Rezensionen / Stimmen
"(...) Der Ratgeber bietet nicht nur dem juristischen Laien eine praktische Unterstützung bei der Errichtung einer Patientenverfügung. Dino Zirngibl erreicht das im oben zitierten Vorwort erklärte Ziel, die recht komplexen Zusammenhänge so einfach und verständlich wie möglich darzustellen. Das Werk profitiert außerdem von der Mitarbeit Karl Breitschafts, der konkrete Tipps aus Sicht des Arztes beisteuert. Der Autor hat insoweit erkannt, dass eine Beratung in Sachen Patientenverfügung nur dann zielführend ist, wenn sowohl juristische als auch medizinische Expertise zusammenfinden."
Veris-Pascal Heintz, in: MedR 08/2018, zur 4. Auflage 2018
"(...) Eingangs erläutert der Autor gut verständlich die Unterschiede zwischen verschiedenen Vorsorgearten und grenzt diese gegen die Patientenverfügung ab. Der Ratgeber stellt für jeden eine wertvolle Hilfe für die Regelung von Situationen dar, in denen sich Betroffene selbst nicht mehr äußern können."
Karina Schulze, in: Der Paritätische Gesamtverband 25.07.2018, zur 4. Auflage 2018
"(...) Dieses Buch wird Ihnen dabei helfen, die für Sie richtige Patientenverfügung zu schreiben."
in: Mitteilungen der Bayerischen Krankenhausgesellschaft 26/2018, zur 4. Auflage 2018
"(...) Viele Praxishinweise und Beispiele helfen bei Entscheidungen. Ein Mediziner steuert zudem konkrete Tipps aus Sicht des Arztes bei."
in: komba Niedersächsische Rundschau Mai 2018, zur 4. Auflage 2018
"(...) Viele Publikationen zu dem Thema Patientenverfügung sind entweder recht oberflächlich gehalten oder wenden sich an ein juristisches Fachpublikum. In Zusammenarbeit mit Dr. med. Karl Breitschaft hat Dino Zirngibl einen Ratgeber verfasst, der in kompakter Form und leicht verständlich die komplexen Zusammenhänge darstellt, einen Überblick über das Thema Patientenverfügung inklusive rechtlicher und medizinischer Grundlagen gibt und konkrete Formulierungsbeispiele liefert, damit Sie auf der sicheren Seite sind."
in: Bayerischer Gemeindetag 05/2018, zur 4. Auflage 2018
"(...) Viele Praxishinweise und Beispiele helfen. Ein erfahrener Mediziner steuert konkrete Tipps aus Sicht des Arztes bei."
in: Makler & Pflege 03/2014, zur 3. Auflage
"(...) Der kompakte Ratgeber von Dino Zirngibl „Die Patientenverfügung" hilft mit Infos und Checklisten, eigene Wünsche zu sondieren und diese für Außenstehende nachvollziehbar."
in: Mein Eigentum 4/2011, zur 2. Auflage 2011
"(...) Vorliegender knapp gehaltener, preiswerter Ratgeber im handlichen Format aus der neuen Reihe „Beck kompakt" erläutert daher die Fragestellungen: Was ist eine Patientenverfügung ?, Wie formuliere ich richtig ? und: Findet meine Patientenverfügung auch wirklich Beachtung ? Der Titel eignet sich als kompakt-vollständiger Leitfaden für alle, die sich für das Thema Patientenverfügung interessieren und sollte zudem einer der preiswertesten Titel zum Thema sein."
in: www.juraplus.de 23.10.2008, zur 1. Auflage 2008