Hydro-closo-Borate zeigen viele interessante Eigenschaften. So werden diese Verbindungen als Wasserstoffspeichermaterial und als Spinträger mit einem dreidimensional delokalisierten Spin untersucht. Weiterhin wurden closo-Borate für katalytische Zwecke, als Elektrolyte in Akkumulatoren und für den Aufbau metallorganischer Gerüstverbindungen vorgeschlagen.
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit neuen, salzartigen Verbindungen der Dodekahydro-closo-Dodekaborate und Dekahydro-closo-Dekaborate. Sowie der Hydroxylierung und Halogenierung der genannten Verbindungen. Weiterhin wurde erstmals die direkte Reaktion des Dodekahydro-closo-Dodekaborats mit Bismut-Kationen in wässriger Lösung untersucht.
Reihe
Thesis
Dissertationsschrift
2013
Universität Stuttgart
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8439-1876-3 (9783843918763)
Schweitzer Klassifikation