Inhalt: N. Herrmann, Regulierung von Flughafenentgelten - R. Brüggemann, Das novellierte Fluglärmgesetz. Struktur, Auswirkungen und Durchführungsbestimmungen - E. Bock, Zur Entstehung und Auslegung des Fluglärmschutzgesetzes. Fluglärm in der Diskusssion - A. Jannasch, Aktuelle Entwicklungen des Luftverkehrsrechts im Spiegel der Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts - M. Weigand, Umweltschadensgesetz, was nun? Weitere Umsetzung des neuen Umweltschadensrechts in den Ländern - L. Prell, Die Rückführung fachgesetzlicher Regelungen von Planfeststellungsverfahren in das VwVfG. Stand und Perspektiven - J. Schmidt, Die Auswirkungen des Infrastrukturplanungsbeschleunigungsgesetzes auf die Genehmigungspraxis von Straßenbauvorhaben - M. Ronellenfitsch, Ver- und Entsorgungsleitungen in der Planfeststellung - C. Schrader, Die Strukturen des Naturschutzrechts im Entwurf des Umweltgesetzbuches 2009 (UGB III) - W. Baumann, Wertverluste bei Infrastrukturplanungen - H. W. Louis, Der besondere Artenschutz in der Fachplanung - A. Guckelberger, Wasserrecht und Planfeststellung; de lege lata und de lege ferenda