Vorteile
- Einstieg in das Rechtsgebiet leicht und verständlich
- Zahlreiche Beispiele, Übersichten und Aufbauschemata
- Frage- und-Antwort-Check
Zur Reihe
Mit dem Basiswissen gelingt Ihnen der erfolgreiche Start ins Rechtsgebiet. Alles, was Sie für die Klausuren brauchen: Verständlich dargestellt und durch zahlreiche Beispiele, Übersichten und Aufbauschemata ergänzt. Ein Frage-und-Antwort-Check am Ende jedes Abschnitts ermöglicht eine schnelle Lernkontrolle. Der Autor des Basiswissens ist Repetitor mit langjähriger Berufserfahrung. Er kennt sein Rechtsgebiet und weiß es zu vermitteln.
Zum Werk
Das Werk vermittelt einen leichten und verständlichen Einstig in die Materie des Verwaltungsrechts, dessen Inhalt wie folgt aussieht:
1. Teil: Allg. Verwaltungsrecht
- Die verwaltungsrechtliche Klausur
- Der Verwaltungsakt
- Rechtmäßigkeit des Verwaltungsakts
- Wirksamkeit des VA
- Aufhebung von Verwaltungsakten
- Verwaltungsvollstreckung
- Der öffentlich-rechtliche Vertrag
- Verwaltungsrechtliche Ansprüche
- Öffentliche Ersatzleistungen
2. Teil: Verwaltungsprozessrecht
- Einleitung
- Eröffnung des Verwaltungsrechtswegs
- Statthafte Klageart
- Besondere Sachurteilsvoraussetzungen
- Allgemeine Sachurteilsvoraussetzungen
- Vorläufiger Rechtsschutz
- Das Widerspruchsverfahren
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 227 mm
Breite: 163 mm
Dicke: 11 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-86752-940-2 (9783867529402)
Schweitzer Klassifikation
Von Horst Wüstenbecker , Rechtsanwalt und Repetitor