Das Werk stellt einen systematisierenden Überblick der Regelungen zur Öffentlichkeitsbeteiligung im Rahmen des Umweltrechts dar. Auf internationaler, supranationaler (EU), nationaler und subnationaler Ebene wird untersucht, unter welchen Bedingungen ein Erfordernis zur Partizipation der Öffentlichkeit in Umweltbelangen besteht.
Des Weiteren wird geprüft, ob die im Hinblick auf Öffentlichkeitsbeteiligung erlassenen Anforderungen durch untergeordnete Verwaltungseinheiten angemessen befolgt werden. Zum Zwecke der theoretischen Fundierung der Arbeit entwickelt die Autorin ein Modell der Beteiligungsintensität, das als Grundlage für weitergehende Forschungen fungieren kann.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Gewicht
ISBN-13
978-3-8487-0632-7 (9783848706327)
Schweitzer Klassifikation