In der Praxis stellt sich immer wieder die Frage, ob bestimmte Gegenstände - Sachen, Rechte und Forderungen - pfändbar sind oder nicht. Die Tabelle beantwortet diese Frage schnell und unkompliziert, denn mit über 400 Stichworten bietet sie in kompakter Form alle relevanten Informationen:
Bei jedem Gegenstand wird zunächst die gesetzliche Grundlage angeführt und kurz begründet, warum der Gegenstand pfändbar bzw. nicht pfändbar ist. Sodann informiert eine Rubrik über die Möglichkeit der Austauschpfändung. Die Ausführungen werden im Weiteren durch Rechtsprechungs- und Literaturhinweise ergänzt.
Die 3. Auflage wurde vor allem um Rechte und Forderungen erweitert; diese gewinnen in der Pfändungspraxis immer mehr an Bedeutung. Aktuell: Mit Hinweisen zur Pfändung des "P-Kontos".
Produkt-Info
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 153 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8329-5693-6 (9783832956936)
Schweitzer Klassifikation
Richter am OLG Hans-Joachim Wolf ist Autor einer Vielzahl von Büchern im Bereich des Kosten- und Gebührenrechts. Er ist Lehrbeauftragter an der Universität Bonn.
Autor*in
Richter am Oberlandesgericht