Sprechstunden, Mitbestimmung, Mitwirkung – die Aufgaben als Personalrat sind vielfältig und umfangreich. Um die Interessen der Kolleginnen und Kollegen gut vertreten zu können, ist es wichtig, zu wissen, wann man handeln muss. Doch wer sagt einem, bei welchen Maßnahmen und geplanten Vorhaben man den Zeigefinger heben darf oder muss. Oder in welchen Situationen man das Recht hat, eine Stellungnahme abzugeben?
Die Antworten gibt das Landespersonalvertretungsgesetz Baden-Württemberg. Der Leitfaden für Personalräte Baden-Württemberg führt Sie Schritt für Schritt durch das Gesetz und hilft Ihnen im Dienstalltag schnell und richtig zu agieren.
In einer verständlichen und praxisorientierten Darstellung wird auf folgende Themenfelder eingegangen:
- Grundlagen und Grundsätze der Personalratsarbeit
- Geschäftsführung der Personalvertretung
- Rechte und Pflichten des Personalrats und seiner einzelnen Mitglieder
- Beteiligungsrechte des Personalrats
- Verfahren bei Nichteinigung mit dem Dienstherrn
Stellen Sie Ihre Personalratsarbeit auf eine sichere Grundlage. Der Leitfaden für Personalräte Baden-Württemberg unterstützt Sie dabei.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Bestens geeignet für den Einstige in die Personalratsarbeit
Auflage
3., aktualisierte Auflage
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 186 mm
Breite: 125 mm
Dicke: 21 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8029-1874-2 (9783802918742)
Schweitzer Klassifikation
Helmuth Wolf, Dozent, Autor, Berater. Bundesweit schult er regelmäßig Personalräte, Personalverantwortliche sowie Wahlvorstände und verfügt so über eine umfassende Erfahrung in der täglichen Anwendung des Personalvertretungsrechts. Mitautor und Mitbegründer von www.fokus-personalvertretungsrecht.de, Mitglied im dozenten.team.