1. Einleitung
2. Einführung zum Widerrufsanspruch im Allgemeinen und zum Recht der Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Grundlagen des Widerrufsanspruchs - Grundlagen der Allgemeine Geschäftsbedingungen
3. Der Widerrufsanspruch nach § 1 UKlaG
Allgemeines - Materiell-rechtliche Voraussetzungen - Anspruchsberechtigung - Darlegungs- und Beweislast - Die Widerrufserklärung - Übertragbarkeit des Widerrufsanspruchs - Materiell-rechtliche Einwendungen
4. Verfahrensrechtliche Aspekte des Widerrufsanspruchs
Prozessmaxime - Streitgegenstandsbezogene Verfahrensaspekte - Parteibezogene Verfahrensaspekte - Gerichtsbezogene Verfahrensaspekte - Rechtsschutzbedürfnis - Zusammenfassung/Fazit
5. Grundrechte
Die Meinungsfreiheit, Art. 5 Abs. 1 GG - Die Wissenschaftsfreiheit, Art. 5 Abs. 3 Satz 1 GG - Die Berufsfreiheit, Art. 12 Abs. 1 GG - Die Menschenwürde, Art. 1 Abs. 1 GG - Der Grundsatz der prozessualen Waffengleichheit, Art. 3 Abs. 1 i.V.m. Art. 20 Abs. 3 GG
6. Ergebnisse