Zum Werk
Das in der völlig überarbeiteten und erweiterten elften Auflage vorliegende Werk wendet sich vor allem an Jurastudierende vom ersten bis dritten Semester, an Fachhochschulabsolventen und an Studierende der Wirtschaftswissenschaften. Mit 22 instruktiven Fällen zum Allgemeinen Teil des BGB, zum Allgemeinen und Besonderen Schuldrecht, zum Sachenrecht sowie zum Handels- und Arbeitsrecht führt das Werk übersichtlich und leicht verständlich in die juristische Arbeitsweise ein. Anhand der optischen Gegenüberstellung von methodischen Hinweisen und Ausarbeitung kann die Leserschaft das Ergebnis der einzelnen Denkschritte unmittelbar nachvollziehen und verliert so schnell die Angst vor der Klausurbearbeitung.
Vorteile auf einen Blick
- Allgemeine Einführung in die Methodik der zivilrechtlichen Fallbearbeitung
- 22 Fälle mit übersichtlichen, gut nachvollziehbaren Lösungen
- Gegenüberstellung von methodischen Hinweisen und Ausarbeitung zum besseren Verständnis
Zur Neuauflage
Für die Neuauflage wurden alle relevanten Gesetzesänderungen sowie die neueste Rechtsprechung eingearbeitet.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Auflage
11., überarbeitete und verbesserte Auflage 2025
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Studierende der Rechtswissenschaften an Universitäten und Fachhochschulen sowie Studierende der Wirtschaftswissenschaften.
Maße
Höhe: 237 mm
Breite: 158 mm
Dicke: 17 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8006-7535-7 (9783800675357)
Schweitzer Klassifikation