Das Spruchverfahrensgesetz ist nach einem langen Reformprozess am 1. September 2003 in Kraft getreten und regelt den Verfahrensablauf des gesellschaftsrechtlichen Spruchverfahrens. In der vorliegenden Untersuchung werden die historische Entwicklung des Spruchverfahrens im Überblick dargestellt sowie die Reform des Spruchverfahrens nachgezeichnet. Den Schwerpunkt der Arbeit bildet eine eingehende Untersuchung der Regelungen des Spruchverfahrensgesetzes, die sich auch auf die wesentlichen materiell-rechtlichen Probleme erstreckt, soweit jene mit den Verfahrensregelungen im unmittelbaren Zusammenhang stehen. Im Anschluss daran folgt ein Ausblick, in dem ausgewählte, künftig mögliche Anwendungsbereiche des Spruchverfahrensgesetzes untersucht werden und die Zukunft des Spruchverfahrens als Rechtsbehelf allgemein erörtert wird.
Rezensionen / Stimmen
"Die anzuzeigende Dissertation wird jedenfalls ihren Weg - als durchaus lesenswertes Handbuch des Spruchverfahrensrechts - machen."Volker Emmerich in: Die Aktiengesellschaft 18/2006
Thesis
Dissertationsschrift
2005
Universität Hamburg
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
US School Grade: College Graduate Student
Maße
Höhe: 236 mm
Breite: 160 mm
Dicke: 24 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-89949-294-1 (9783899492941)
Schweitzer Klassifikation
Jonas Wittgens , Universität Hamburg.