Populist:innen geben sich gerne volksnah. Sie raunen von »denen da oben« und wähnen die »einfachen Leute« auf ihrer Seite. Für reale Missstände suchen sie nach Schuldigen statt nach konstruktiven Lösungen. Kompromissfindung verachten sie als Schwäche, auf Gegenrede und Widerspruch reagieren sie aggressiv. Populismus verstärkt antidemokratische Tendenzen - auch und gerade in der Kommunalpolitik. Ihn zu verstehen, zu durchschauen und mit populistischen Äußerungen sicher umzugehen, sind die Anliegen dieses Buches. Und es ist ein Plädoyer dafür, im Gespräch zu bleiben - auch wenn es schwerfällt.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
kommunale Mandatsträger:innen, Mitarbeiter:innen Verwaltung, Bürgermeister:innen, interessierte Bürger:innen
Maße
Höhe: 18.5 cm
Breite: 12.2 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-945564-21-9 (9783945564219)
Schweitzer Klassifikation